Wanderung am Illerdurchbruch

Maria Nägele und Carola Heymann führten bei angenehmen Temperaturen diese Rundtour des Albvereins bei Altusried, im Allgäu.

Der Illerdurchbruch, entstanden am Ende der letzten Eiszeit durch die Gletscherschmelzwässer, er ist ein herrliches Durchbruchstal mit steilen, imposanten Molassewänden. Der Fluß Iller entsteht aus den Quellbächen Breitach, Stillach und Trettach, welche im Gebiet südlich von Oberstdorf und im Kleinwalsertal entspringen

                      

Die Tour führte durch Naturbelassen Flußauen und hoch über der Iller boten sich imposante  Ausblicke auf das Durchbruchstal. Einer der Höhepunkt war die Querung der Hängebrück erbaut 2007 mit einer Spannweite von 85m. Zufriedene Wanderer genossen zum Abschluss die Einkehr.