Auf der Hossinger Hochalb 04.09.2022

Mit 12 Personen starteten wir bei schönem Wanderwetter vom Alb-Dorf Hossingen über die Wasserscheide hinab an die Hossinger Leiter, wo dann ein treppenartiger Aufstieg zum Känzele führte. Nach einem weiteren kräftigen  Anstieg erreichten wir den Kübele-Hannes-Felsen der einen herrlichen Blick nach Lautlingen, Margrethausen und Richtung Ebingen und ins obere Eyachtal frei gab.

Auf schönen Traufwegen kamen wir an der Keltenschanze vorbei, hinaus auf den Felssporn Gräbelesberg, der sich hoch über das Eyachtal erhebt. Ein herrlicher Aussichtspunkt! Schade, die Fernsicht war nicht ganz so gut, sonst hätte  man bis in den Schwarzwald und auf die Fildern sehen können.

Am nächsten Aussichtspunkt wurde Mittagsrast eingelegt.

Der zweite Abschnitt der Wanderung verlief über den Baienberg zum Spitzfelsen, mit Ausblick nach Tieringen und ins obere Bäratal.

An Pferdekoppeln vorbei über den Weiler Michelfeld führte uns der Weg langsam hinab zur früheren Burg Hossingen – Burgen würde man eher auf den Höhen suchen.

 

Von hier aus mussten wir nochmals einen kräftigen Anstieg bewältigen um wieder an den Ausgangspunkt,  Hossingen, zu kommen.

Die Wanderung wurde von Gertrud und Klaus Walz geführt.