Die Jahreshauptversammlung fand am 11.03.2023 im Gasthaus Adler in Heudorf statt.
Insgesamt 40 Mitglieder waren anwesend und hörten interessiert den Berichten zu.
Der Vorsitzende Jochen Metz berichtete über die zahlreichen Aktionen, die im vergangenen Jahr durchgeführt worden sind. Die stellvertretende Vorsitzende Anja Müller legte dies dann noch in Zahlen dar: So wurden 28 Aktionen durchgeführt und die Wanderführer hatten insgesamt 571 Stunden für die Vorbereitung und Durchführung der Aktionen geleistet. Bei 13 Wanderführern ergibt dies einen durchschnittlichen Arbeitsaufwand pro Wanderführer von 44 Stunden.
Die Mitgliederzahlen liegen konstant bei 180 MItgliedern.
Manfred Nägele berichtete über die umfassende Arbeit der fünf Wegwarte in der Ortsgruppe, die insgesamt 100 km Wege zu betreuen haben.
Josef Blender fasste die Wertigstouren zusammen, die einmal im Monat von ihm, Gerhard Teyke und Helmut Utz angeboten werden und von den Mitgliedern sehr gut angenommen werden.
Heidi Gmeiner legte den Kassenbericht dar. Die Kasse wurde geprüft von Peter Bickel und Siegbert Brugger, die eine einwandfreie Kassenführung bescheinigten. Somit stand einer Entlastung der Vorstandschaft nichts im Weg.
Als Vertreter der Stadt Meßkirch war Joachim Bach anwesend, der die Entlastung vornahm und ein Grußwort hielt.
Folgende Ehrungen wurden vorgenommen:
25 Jahre Mitgliedschaft:
Gabriele Sackmann
Maria Wieser
Winfried Blum
Manfred Stärk
Anne Franz
Armin Seifried
40 Jahre Mitgliedschaft:
Josef Kessler
50 Jahre Mitgliedschaft:
Klaus Oschwald
Ausscheidende Mitarbeiter:
Wegwart Helmut Utz, er führt aber nach wie vor die Wertigstouren