Auf dem schwarzen Grat

Auf den höchste Punkt Württembergs, den Schwarzen Grat (1118m), diese Tour wurde von 5 Bergwanderer in Angriff genommen. Von Großholzleute über die ehemalige Schletteralpe, die ehemals ein beliebtes Ausflugziel war, führte die Tour weiter zum Gipfel mit Aussichtsturm.

Obwohl das Wetter ideal war, war die Fernsicht nur kurzfristig gut und die Zugspitze war sichtbar.

                            

Weiter zum Raggenhorn und der Wenger-Egg-Alpe ging es zurück zum Ausgangspunkt.

                           

                           

 

Bemerkung: Der HW9 vom Schwäbischen Albverein von Spaichingen über Neuhausen, Stockach, Überlingen führt auf

182km zum Schwarzen Grat.

Gerhard Teyke pflegt diesen Weg auf rund 20km von Gallmansweil-Hoppentenzell-Stockach –Laubegg