Wanderung am Hegauer Vulkankrater

Zu einer geologisch und botanisch interessanten Wanderung, hatte die Ortsgruppe Meßkirch des Schwäbischen Albvereins, mit den Wanderführern Ursula und Manfred Schwelling, eingeladen. Am Bahnhof Hattingen startete die Tagestour mit kurzem Anstieg auf schönen Pfaden, die durch das Naturschutzgebiet Höwenegg an die Hangkante des ehemaligen Basaltsteinbruchs führten. Ein wunderbar grün schimmernder See im erloschenen Vulkankrater und Orchideen am Wegesrand begeisterten die 11 Teilnehmer. Weiter ging es entlang der Dachsmühle, dann steil bergan zum Bioenergiedorf Mauenheim. Ein Ort mit 530 Einwohnern ist das erste Dorf in Baden-Württemberg, das sich vollständig aus regenerativen Energien versorgt. Im Hintergrund konnten die Wanderer die Hegauberge erkennen, die Alpensicht wurde leider durch Wolken versperrt. Weiter ging es im Mühlbachtal an vielen verschiedenen Wildblumen vorbei. Ein gelungener Wandertag, der mit einer Einkehr in Heimatnähe beendet wurde.