Samstag, 04. September 2021
Eine gute Entwicklung des Albvereins konnte der Vorsitzende Jochen Metz in seinen Berichten vortragen. Trotz der Corona-Pandemie war der Verein immer Präsent und konnte dank der Vorbereitungen und dem bestehenden Jahresprogramm sofort wieder mit den Wanderungen und Aktionen starten, als im August ein Zusammentreffen wieder möglich war.
Wegwart Manfred Nägele stellte in seinem Vortrag die Arbeit der fünf Streckenpfleger vor. Insgesamt hat der Albverein Meßkirch 100 km Strecke zu betreuen, wozu auch die Überwachung und Säuberung der angebrachten Wegzeiger und die Zusammenarbeit mit der Touristinfo Meßkirch gehört.
Gerhard Teyke berichtete über die Wertigstouren. Mit seinen Kollegen, Josef Blender und Helmut Utz führten sie interessante, informative, kurze Wandertouren durch unsere Region.
Für den Naturschutz ist Siegbert Arzt im Verein tätig. Unter dem Motto „Vogelfamilien bekommen Fertighäuser“ wurden mit Familien Nistkästen für die gefiederten Freunde an den Bäumen im Stadtwald angebracht. Im Folgejahr konnte man feststellen, dass alle, bis auf einen, bewohnt waren. Darüber freuten sich besonders die beteiligten Kinder.
Die Kassiererin Heidi Gmeiner konnte von einem kleinen Zuwachs in der Vereinskasse berichten. Dass diese gut geführt wurde, konnten die Kassenprüfer Hans-Peter Bickel und Kurt Messmer berichten.
Vom Oberen Donau Gau war die stellvertretende Gauvorsitzende Priska Pfister nach Meßkirch gekommen. Sie dankte der Ortsgruppe für das Engagement und die vielseitigen Angebote, was sich auch aus dem Jahresprogramm 2021 und der positiven Mitgliederzahl ablesen lasse. Anschließend nahm sie zusammen mit dem Vorsitzenden die Ehrung der langjährigen Mitglieder und Mitarbeiter vor.
Personen auf dem Bild, von links nach rechts:
Priska Pfister (Stv. Gauvorsitzende), Alfred Sieger, Brigitte Töfferl, Heidi Boos, Heidi Gmeiner (Kassiererin), Hans-Peter Bickel (Kassenprüfer), Marlies Teyke, Hans Kronenthaler, Jochen Metz (Vorsitzender)
für 50 Jahre:
– Heidi Boos
– Margot Lischke-Lausberg
– Karl Georg Bösch
für 40 Jahre:
– Hans Kronenthaler
– Horst Janzen
– Dieter Karl
– Robert Rauser
für 25 Jahre:
– Almut Gommeringer
– Marlies Teyke
– Brigitte Töfferl
– Alfred Sieger
Ehrung aktiver Mitarbeiter
Die silberne Ehrennadel für langjährige Mitarbeit in der Ortsgruppe:
– Heidi Gmeiner (Kassiererin)
– Hans-Peter Bickel (Kassenprüfer)
Die Stadt Meßkirch wurde von Frau Bix vertreten. Sie leitete die anschließenden Wahlen in der Ortsgruppe.
Als neue Mitstreiter im Vorstand wurden von der Versammlung die stellvertretende Vorsitzende, Anja Müller, weiterer Wegwart Wolfgang Teyke und Kassenprüfer Siegbert Brugger, gewählt. Alle anderen Vorstandsmitglieder wurden wieder gewählt.
Bild von den anwesenden gewählten , von links nach rechts:
Anja Müller (Stv. Vorsitzende), Gerhard Teyke, Wolfgang Teyke, Manfred Nägele (Wegwarte), Heidi Gmeiner (Kassiererin), Hans-Peter Bickel (Kassenprüfer), Reinhold Kaltenbach (Beisitzer), Jochen Metz (Vorsitzender)
Frau Moser erheiterte
das Plenum mit einer historischen Geschichte aus dem Donautal.
Gesellig wurde der Abend beendet.