Samstag, 14. März 2020
Vor einem Jahr hatten die Vogelfreunde die Nisthöhlen aufgehängt. Jetzt war es an der Zeit nachzuschauen, ob die Nistkästen auch angenommen wurden.
Die Kontrolle brachte erfreuliches zu Tage und bewies die Notwendigkeit der Vorjahresaktion: Bis auf einen Nistkasten waren alle hauptsächlich von Meisenarten bewohnt, also mit einem Nest versehen. In einigen konnte sogar eine „Doppelbrut“ festgestellt werden. Und in manchen waren sogar noch Bilche, Siebenschläfer oder Haselmäuse als „Untermieter“ zu Gange.
Ein Gelege wurde leider nicht ausgebrütet.
Auf Grund der hohen Nachfrage seitens der Vögel und der guten Besiedlung beschlossen die Teilnehmer, die Aktion fortzusetzen und auszuweiten.