Wertigstour – Weiherwanderweg in Wald

Donnerstag, 06. Juni 2019

15 Teilnehmer fanden sich zur Weiherwanderung bei Wald ein. Der Weg führte die Gruppe zu sieben von 12 ehemaligen und noch vorhandenen Weihern. Die Weiher wurden vom Kloster angelegt und für die Fischzucht, und die Wasserkraft für den Säge- und Mühlenbetrieb genutzt.

Da das Wasser keine gute Qualität besaß, wurden die Fische vor dem Verzehr vorher in Brunnenwasser vom Moosgeruch befreit. Auch die Wasserkraft reichte nur im Frühjahr bei Schneeschmelze und konnte im Herbst nur bei Regen genutzt werden. Dämme und ehem. Weiher waren noch gut zu erkennen.
Eine gemütliche Tour mit klösterlicher Geschichte und historischer Weiheranlage.
Auch bei dieser Tour kam der Regenschirm zum Einsatz.