Der „Stille Bach“

Sonntag, 17. Juni 2018

Bei idealem Wetter, nicht zu warm, nicht zu kalt, folgte die Gruppe den Spuren von

Kaiser Barbarossa und dem Stillen Bach.

Brücke über die Scherzach und Pause an der Hütte „Lindele“

weiter ging es am Rösslerweiher vorbei und dem Gut „Nessenreben“ nach Weingarten.

Schöne Wege, Landschaften und ein interessantes Projekt, „der Stille Bach“. Dieser gehört zu den ältesten Kanalsystemen in Deutschland. Er wurde von Benediktiner-Mönchen im Mittelalter zur Wasserversorgung des Klosters Weingarten angelegt und ist bis zum heutigen Tag nahezu unverändert erhalten geblieben. Die Länge des Kanals beträgt 11 km.