Bad Saulgauer Wanderwege

Sonntag 23. April 2017

Thermalwasserpfad und Franziskusweg

k1600_bad-saulgauer-wanderwege-2017-1k1600_bad-saulgauer-wanderwege-2017-2Die Wanderführer Hans-Peter und Ursula Elgaß hatten einfache, aber lehrreiche Pfade herausgesucht. Von der Bad Saulgauer Schillerhöhe ging es entlang der Kurkliniken zum Thermalwasserpfad. Hier erfuhren die Mitwanderer alles Wissenswerte über die Entstehung und Förderung des Thermalwassers für das Thermalbad.

k1600_bad-saulgauer-wanderwege-2017-3Es schloss sich der Nistkastenweg an. Dass Vögel unterschiedliche Einfluglöcher in ihren Behausungen brauchen, was für verschiedene Arten es in der Umgebung gibt und naturnah konnte auch ein Graureiher beobachtet werden. Weiter ging es auf dem Franziskusweg zum Wagenhauser Weiher. Dieser wird im Sommer als Naturfreibad genutzt und liegt jetzt noch idyllisch verschlafen vor den Wanderern.

k1600_wagenhauser-weiher-schwaebischer-albverein-messkirch-2017k1600_bad-saulgau-schwaebischer-albverein-messkirch-2017

k1600_bad-saulgauer-wanderwege-2017-4k1600_bad-saulgauer-wanderwege-2017-5

Das Kloster Sießen, die Hummelfiguren-Sammlung und die schöne Barockkirche St. Markus werden von den Nonnen (Franziskanerinnen) betreut. Entlang des Stadtbachs und des Eisweihers ging es zurück zum Ausgangspunkt. Eine zünftiger Abschluss wurde in der Linde in Göggingen gemacht.